OIRAM Fresu
Wie die OIRAM-Trompete wurde auch das OIRAM- Flügelhorn nach dem Entwurf des belgischen Architekten Mario Garzaniti geschaffen.
Gebaut ist es mit einem großen Schallbecher, einem schweren Ventilstock und gerundeten Bögen, die einen extrem leichten Blaswiderstand gewährleisten. Der Klang ist in den Mittellagen wolkig-rauchig, kann aber auch zu kraftvoller Dynamik in der Höhe gesteigert werden.
- Bohrung: 10,5 mm (0,413″)
- Schwergewicht Ventile
- Handgehämmertes Schallstück aus einem Zuschnitt
- Schallstückmaterial: Goldmessing
- Schallstückdurchmesser: 160 mm (6,299″)
Ausführung
Künstler, die dieses Instrument zu spielen
Panagiotis Kapetanakis (aka Kapten)
Yvonne Galama
Robert Hootsen
Philipp Mohr
Tilman Müller
Christoph Fischer
Heiko Kremers
Michael Feldner
Jiří Kotača
Bill Colletti
Dominique Rieux
Michael Gassmann
Greg Houben
Dr. Howard (Howie) Shear
Oliver Groenewald
Mario Garzaniti
Tom Arthurs
Andrea Guzzoletti
Alexandre Tassel
Thomas Siffling
Michael Simon
Rowwen Hèze
Olivier Bodson
Ron van der Wees
Hub Boesten
Christian Meyers
Antoine Colin
Koninklijke Muziekkapel van de Gidsen
Norrbotten Big Band Sweden
Nils Wülker
Marc Huynen
Jörg Brohm
Chad McCullough
Ibrahim Maalouf
Paolo Fresu
Richard Didden